Zurück
15
Mar
12. Narrenkongress des Landesverband Thüringer Karnevalvereine
Ausrichter: Ilmenauer Karnevalklub e.V.
Festhalle Ilmenau
Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau
Veranstalter:
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
An der Stadtmünze 13
99084 Erfurt
Ausschreibung als PDF-Download unter https://s.ltkev.de/NK

Ausrichter:
Ilmenauer Karnevalklub e.V.
Ansprechpartner:
Michael Gohritz, Präsident
E-Mail: praesident@ikk-fasching.de
Telefon: 0157/30216930

Anmeldung:
Bitte bis zum 15.02.2025 anmelden!

Veranstaltungsdatum:
15.03.2025

Ort:
Ilmenau

Neu in diesem Jahr:
Um den Narrenkongress nicht nur für Vorstandsmitglieder interessant zu gestalten, werden in diesem Jahr zum ersten Mal, parallel zum Narrenkongress, zwei Ganztagsseminare (Technik und Musikschnitt) angeboten und auch das Seminar-/Rahmenprogramm findet in zwei Durchgängen statt:
1. Durchgang (10-12 Uhr)
2. Durchgang (14-16 Uhr)


Bitte stellt sicher, dass trotzdem von JEDEM Mitgliedsverein MINDESTENS EIN VERTRETER bei der Mitgliederversammlung anwesend ist, um die Beschlussfähigkeit zu gewährleisten. Danke!

Anreise und Anmeldung:
Ab 7:30 Uhr möglich. Die Teilnehmer erhalten bei der Anmeldung ihre Tagungsunterlagen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Kaffee und Frühstück stehen bereit.

Tagesablauf:

  • 07:30 Uhr:
    Eröffnung des Organisationsbüros, Anreise und Anmeldung, Frühstück

  • 09:00 Uhr:
    Präsidentenfoto (Fotoausgabe ab 16:00 Uhr, A4 10 €), Einmarsch und Begrüßung der Präsidenten
    (Bitte ausgefüllte Moderationskarten bereithalten)

  • 09:30 Uhr:
    Beginn der Mitgliederversammlung des LTK e.V.

  • 10:00 Uhr – 12:00 Uhr (1. Durchgang) / 14:00 – 16:00 Uhr (2. Durchgang):
    Start der Seminare und Workshops (jeweils in zwei Durchläufen buchbar):
    • Seminar "Jeck Desk" – kleiner Saal
    • Workshop mit Gianluca D’Asaro
    • Seminar Brauchtum mit Prof. Dr. Werner Mezger: „Fastnacht – Fasching – Karneval: Wie sie wurden, was sie sind.“ – Parksaal
    • „Sounds and Vibes“ mit Ralf Tiedemann – Parksaal
    • Seminar „Musikschnitt“ mit Alina Pfannstiel (ganztägig in zwei Blöcken) – Parksaal
    • Seminar „Technik“ mit licht-produktiv – (ganztägig in zwei Blöcken) - Parkcafé

  • Rahmenprogramm:
  • Stadtführung: „War Corona Schröter die Geliebte von Goethe?“ – 9,00 € p.P.
  • Führung durch das Maskenmuseum in Manebach – 9,00 € p.P.
  • Fahrt unter Tage in das Schaubergwerk „Volle Rose“ inkl. Eisenbahnfahrt durchs Schortetal – 16,00 € p.P.
  • Eishalle Ilmenau (nur ein Durchgang, 14:00 – 16:00 Uhr) inkl. Schlittschuhe – 11,00 € p.P.

  • 12:30 Uhr:
    Mittagessen (mit Vorbestellung):
    • Spaghetti mit Pesto (vegetarisch) – 8,00 €
    • Wildgulasch mit Rotkraut und Thüringer Klößen oder Kroketten – 16,50 €
    • Rouladen mit Rotkraut und Thüringer Klößen oder Kroketten – 16,50 €
    • Bratwurst mit Kartoffelsalat – 6,00 €
    • Rostbrätel mit Kartoffelsalat – 7,50 €
      Ohne Vorbestellung:
    • Bratwurst mit Brötchen – 3,50 €
    • Rostbrätel mit Brötchen – 5,00 €

  • 13:30 Uhr:
    Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Präsidiumswahl und Ehrungen

  • 14:00 Uhr:
    Fortsetzung der Mitgliederversammlung des LTK e.V. und 2. Durchgang der Seminare/Workshops/Rahmenprogramme

  • 16:00 Uhr:
    Kaffeepause

  • 17:00 Uhr:
    Abendprogramm mit dem Ilmenauer Karnevalklub e.V.

  • 20:00 Uhr:
    Ende des Abendprogramms und gemütliches Beisammensein
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotel „Tanne“ (3 Minuten Fußweg)
Lindenstraße 38, 98693 Ilmenau
Tel.: 03677 6590

Mara Hotel
Krohnestraße 5, 98693 Ilmenau
Tel.: 03677 4680390

Einlass

07:30 Uhr

Beginn

09:00 Uhr
Tickets Kaufen