Zurück
31
May
Karnevalistischer Dialog - Büttenreden zu zweit
Vereinsheim Ilmenauer Karneval Klub
Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau

PDF-Ausschreibung

Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der humorvollen Kunst der Büttenreden vertiefen möchten – diesmal im Duett! Egal, ob ihr bereits Erfahrungen auf der Bühne habt oder gerade erst anfangt: Hier lernt ihr, wie man gemeinsam mit einem Partner humorvolle, pointierte und unterhaltsame Dialoge für die Bühne entwickelt, angeleitet von erfahrenen Büttenrednern aus unserem Arbeitskreis.
 
Zusätzlich wird dieses Seminar von einem erfahrenen Sprachtrainer begleitet, der die Teilnehmenden durch gezielte Sprach- und Artikulationsübungen führt. Diese Übungen helfen, Aussprache, Körpersprache und Stimmführung zu verbessern – essenziell für einen gelungenen Auftritt auf der Karnevalsbühne. Der Dozent gibt individuelle Tipps und führt praktische Übungen durch, um die Sicherheit beim Sprechen und die Stimmkraft der Teilnehmenden zu stärken.

Inhalte u. a.:             
  • - Wie man einen Austausch zwischen zwei Personen gestaltet
  • - Aufbau einer spannenden und unterhaltsamen Büttenrede im
  • - Duett
  • - Stimm- und Sprechtechnik: Sicheres und humorvolles Auftreten auf der Bühne
  • - Praktische Übungen

Teilnehmerzahl:        
max. 15 Personen
 
Dozenten:                
Arbeitskreis „gesprochenes Wort“,
Sprachtrainer
 
Zielgruppe:     
Büttenredner/innen mit Erfahrung, als auch Anfänger
 
Hinweise:                 
Eigene Büttenreden oder Ideen zu Reden können gerne mitgebracht werden.
Getränke werden kostengünstig vorgehalten.
Essen kann während der Mittagspause in der Stadt besorgt werden.

Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis der Eltern und entsprechend durch den Verein legitimierte Begleitpersonen voraus. Wir bitten darum, pünktlich zu erscheinen und die entsprechenden Lehrgangsunterlagen bzw. Utensilien bereit zu halten. Auf das Mitführen von Wertgegenständen sollte verzichtet werden, da für das Abhandenkommen von Sachen in den Schulungsräumen keine Haftung übernommen wird. Es ist auf Ordnung beim Verlassen der Ausbildungsräume zu achten. Änderungen in dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.
Am Veranstaltungstag bitte die ausgefüllte Fotoerlaubnis (https://s.ltkev.de/FEü18) mitbringen - bei Minderjährigen inkl. der Unterschrift der Erziehungsberechtigten (https://s.ltkev.de/FEu18)  

Einlass

09:30 Uhr

Beginn

10:00 Uhr
Tickets Kaufen