Zurück
29
Mar
#DFA: Abgabepflichten im Kulturbetrieb GEMA, Künstlersozialabgabe, „Ausländersteuer“ und mehr
,
Die Kulturveranstalter stöhnen immer wieder über die Abgabelast, und dass sich die gesetzlichen Bestimmungen und Tarife ständig ändern. Informiert und auf dem Laufenden zu sein bedeutet, Ärger zu vermeiden oder bestenfalls sogar Geld zu sparen. Oft steckt der Teufel im Detail der Künstlerverträge, wenn es um die Frage geht, wer denn die Abgaben bezahlen muss; daher werden wir uns in diesem Seminar auch mit der Vertragsgestaltung beschäftigen. Urheberrecht: (Tantiemen allgemein, GEMA, VG Wort, VG Bild-Kunst Tarifarten, Befreiungen, Ermäßigungen, Sonderregelungen); Künstlersozialabgabe (Sätze, Berechnung, Sonderregelungen, Verjährung); Ausländersteuer (Ausländereinkommensteuer, Ausländerumsatzsteuer, Berechnungsgrundlage, Doppelbesteuerungsabkommen, Befreiungsmöglichkeiten); Umsatzsteuer auf Gagen und Einnahmen (0%, 7 % oder 19 %, Brutto-/Nettogagen, Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerbefreiung, Vertragsgestaltung)
Weitere Informationen
Schulungs-Nr. 20251100
Anmeldeschluss:27.03.2025
Preis/Person: 25,00 €
Dozenten:Stephan Bock, Kulturmanager (dipl.), Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach; Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema „Kulturmanagement“
Zielgruppe:Für alle Personen im Verein oder Kulturmanagement, die Berührungspunkte mit GEMA und sonstigen Abgabepflichten haben.
Ort:ONLINE

Einlass

10:00 Uhr

Beginn

10:00 Uhr
Tickets Kaufen