Ausschreibung als PDF-Download
Inhalte: Theorie- Bewertungskriterien (Definition, Interpretation, Änderungen)
- Tanzturnierordnung (TTO), Auszug der wichtigsten Punkte sowie aktuelle Änderungen
- Theoretischer Input zur Motivation einer Gruppe
- Theoretische Gestaltung einer Choreografie und Visualisierung von Musik
Praxis- Aufwärmtraining
- Grundschritte des Gardetanzes, Variationen und Kombinationen
- Erstellung einer kleinen Choreografie
- Aktive Teilnahme an der Schulung erforderlich!
Teilnehmer:inzahl: max. 70 Personen
Dozent:in: Theorie: Victoria Schubert
Praxis: Saskia Balling
Teilnahmegebühr: 55,00 € pro Anmeldung
Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre (im Kalenderjahr das 16. Lebensjahr vollenden)
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kosten für die Schulungsgebühr sind bargeldlos vor dem Anmeldeschluss auf das oben genannte Konto einzuzahlen. Ohne Bezahlung besteht kein Teilnahmeanspruch.
Am Ausbildungstag mitzubringen
- Trainerausweis BDK (wenn vorhanden)
- Kopie Nachweis über absolvierten Erste-Hilfe-Kurs (z. B. Führerschein)
Hinweise: - Eintreffen 30 Minuten vor Schulungsbeginn
- Trainingskleidung und Schreibutensilien sind mitzubringen.
Allgemeine Hinweise:Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis der Eltern und entsprechend durch den Verein legitimierte Begleitpersonen voraus. Wir bitten darum, pünktlich zu erscheinen und die entsprechenden Lehrgangsunterlagen bzw. Utensilien bereitzuhalten. Auf das Mitführen von Wertgegenständen sollte verzichtet werden, für das Abhandenkommen von Sachen in den Schulungsräumen wird keine Haftung übernommen. Es ist für Ordnung beim Verlassen der Ausbildungsräume zu sorgen! Änderungen in dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen der Anfertigung von Fotos und Videos zur Verwendung für die Öffentlichkeitsarbeit des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V., der Partnerverbände (u. a. BDK), Fördermittelgeber und Sponsoren uneingeschränkt zu.
Am Veranstaltungstag bitte die ausgefüllte Fotoerlaubnis (
https://s.ltkev.de/FEü18) mitbringen - bei Minderjährigen inkl. der Unterschrift der Erziehungsberechtigten (
https://s.ltkev.de/FEu18)