Karneval ist bunt, fröhlich und verbindet Generationen – doch gerade für Kinder und Jugendliche
müssen klare Regeln und Schutzmaßnahmen gelten. In diesem Seminar lernen Vereinsmitglieder,
Trainer und Betreuer, wie sie ein sicheres Umfeld schaffen, Risiken erkennen und vorbeugen
können.
Mit praktischen Tipps, Fallbeispielen und leicht umsetzbaren Lösungen helfen wir euch, ein starkes
Schutzkonzept für euren Verein zu entwickeln. Denn ein guter Karnevalsverein schützt nicht nur
Traditionen, sondern vor allem seine jungen Mitglieder!
Datum / Uhrzeit 11. Oktober 2025 / 10:00Uhr
Esplanade 9, 36448 Bad Liebenstein
Anmeldeschluss: 22.09.2025
Inhalte u. a.:
- Gesetzliche Grundlagen
- Risikofaktoren im Vereinsalltag
- Bausteine eines Schutzkonzeptes
- Praxisnahe Fallbeispiele
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen
Dozenten:
LTKjugend - Kinderschutzbeauftragte (Lisa Bauer)
Teilnahmegebühr:
11€ pro Teilnehmer
via Rechnung. Nach Zahlungseingang erfolgt der Ticketversand an die angegebene E-Mail-Adresse
Hinweise:
- Eintreffen bis spätestens 15 Minuten vor Seminarbeginn
- Getränke und Speisen werden kostengünstig vorgehalten
Anmeldung nur über http://s.ltkev.de/termine
Es geht allen Teilnehmer:innen vor der Veranstaltung eine Infomail zu.
Ansprechpartner Weiterbildung: Lisa Bauer, 01522-2692672, lisa.bauer@ltk-jugend.de