Zeit | Halle 1 | Halle 2 |
Warm-up 09:00 – 09:15 | ||
09:30 – 10:30 | [21] Intensives Dehnen Gezieltes Dehnen ist essenziell für Tänzer:innen! Du lernst effektive Dehnmethoden, die speziell auf tänzerische Anforderungen abgestimmt sind. | [22] Schautanz für Kids und Teens In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie du deine Gruppe mit Spaß und Struktur förderst, Schrittabfolgen verständlich vermittelst und für Begeisterung im Training sorgst. |
10:45 – 11:45 | [23] Schwierigkeiten Gardetanz Hier lernst du keine komplette Choreografie, sondern gezielte Schrittkombinationen, mit denen du verschiedene Schwierigkeiten im Gardetanz meistern kannst. Neben kreativen Übergängen und Kombinationen beschäftigen wir uns intensiv mit der Technik. | [24] Mehr als nur ein Accessoire In diesem Kurs lernst du, Fächer, Hut oder Regenschirm gezielt als Ausdrucksmittel einzusetzen. Wir erarbeiten Techniken, die die Dynamik und Wirkung deiner Tänze verstärken und entdecken kreative Möglichkeiten, um Requisiten harmonisch in die Choreografie zu integrieren. |
Mittagspause 11:45 – 12:30 | ||
12:30 – 13:30 | [25] Sprünge im Garde- & Schautanz Du erarbeitest verschiedene Sprungvarianten und bekommst gezielte Übungen für mehr Dynamik und Sprungkraft. Egal, ob klassischer Spagatsprung oder kreative Schautanzsprünge – hier lernst du, wie du deine Sprünge kraftvoll und sauber ausführst. | [26] Die Kraft des Floorwork In diesem Kurs lernst du, den Boden bewusst als tänzerisches Element zu nutzen, Übergänge geschmeidig zu gestalten und deine Bewegungsqualität zu verbessern. |
13:45 – 14:45 | [27] Schautanzschritte like BDK Hier lernst du, welche Schrittkombinationen, Techniken und Bewegungsmuster BDK-konform sind. Wir zeigen dir, wie du typische Schautanzschritte in deine Choreografien integrierst, auf eine präzise Technik achtest und fließende Übergänge gestaltest. | [28] Funky Jazz – Jazz mit Energie & Flow In diesem Kurs lernst du kraftvolle Schritte und rhythmische Akzente, die deinen Tanzstil auf das nächste Level heben. Durch gezielte Technikübungen, Musikalität und Raumgefühl arbeiten wir an einer mitreißenden Choreografie, die Groove und Ausdruck vereint. |
15:00 – 16:00 | [29] Gardetanzschritte Anfänger Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen des Gardetanzes erlernen oder festigen möchten. Du wirst verschiedene Schrittkombinationen kennenlernen und direkt in einer kleinen Choreografie umsetzen. Ideal für Anfänger:innen, die Spaß am Tanzen haben und erste Gardetanz-Erfahrungen sammeln möchten. | [30] MenPower Perfekt für alle, die ihre Männertanzgruppe tänzerisch weiterentwickeln und ihren Schautanz noch eindrucksvoller gestalten möchten. Du erarbeitest choreografische Strukturen und passende Schrittkombinationen, um Bewegungen kraftvoll und synchron umzusetzen. |
16:15 – 17:15 | [31] Gardetanzschritte Fortgeschrittene Wenn du bereits über Gardetanz-Grundlagen verfügst und deine Schrittvielfalt weiterentwickeln möchtest, bist du hier genau richtig. Du lernst anspruchsvollere Schrittkombinationen und setzt sie direkt in einer mitreißenden Choreografie um. | [32] Von der Seele auf die Bühne Ein guter Schautanz erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und fesselt das Publikum. In diesem Kurs lernst du, deine Ausdruckskraft gezielt einzusetzen und Bewegungen mit echter Emotion zu füllen. Perfekt für alle, die ihre tänzerische Präsenz vertiefen und ihrem Schautanz mehr Ausdruck und Tiefe verleihen möchten |
Zeit | Halle 3 |
Warm-up 09:00 – 09:15 | |
09:30 – 11:45 inkl. Pause | [E] Schritt für Schritt zur mitreißenden Marschchoreo In diesem Kurs erhältst du Einblicke, wie du eine durchdachte und spannende Choreo aufbaust. Von der Schrittauswahl über Formationswechsel bis hin zu kreativen Akzenten – hier bekommst du praktische Tipps und Methoden, um Bewegung, Raum und Musik perfekt aufeinander abzustimmen. |
Mittagspause 11:45 – 12:30 | |
12:30 – 13:30 | [F] Trainingsplanung Ein effektives Training braucht eine durchdachte Planung! In diesem Kurs lernst du, wie du dein Training über das Jahr hinweg sinnvoll strukturierst – von der Jahres- und Monatsplanung bis hin zur gezielten Vorbereitung auf Auftritte und Wettkämpfe. Wir besprechen, wie du realistische Ziele setzt, Fortschritte im Blick behältst und dein Training abwechslungsreich gestaltest, um Motivation und Leistungsfähigkeit zu steigern. |
13:45 – 14:45 | [G] Bühnenreifes Aussehen Ein beeindruckender Bühnenauftritt lebt nicht nur von der Choreografie, sondern auch von einem stimmigen Gesamtbild. In diesem Kurs erfährst du, wie altersgerechtes Make-up dezent betont oder ausdrucksstark wirkt, welche Passform und Details eine Uniform perfekt in Szene setzen und wie du mit einfachen, praxisnahen Tipps für ein stimmiges Gesamtbild sorgst. |
15:00 – 17:15 inkl. Pause | [H] Schritt für Schritt zur mitreißenden Schautanzchoreo In diesem Kurs erhältst du Einblicke, wie du altersgerechte Themen für deinen Schautanz findest und diese in eine durchdachte Choreografie verwandelst. Von der Schrittauswahl über Formationen bis hin zum choreografischen Gesamtaufbau – hier bekommst du wertvolle Methoden, um Bewegungen, Musik und Ausdruck stimmig miteinander zu verbinden. |